Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Was wäre gewesen, wenn…?

26. Oktober 2012

Was wäre geschehen, wenn Stauffenbergs Attentat auf Hitler geglückt wäre? Christian von Ditfurth spielt diese ungeschehene Möglichkeit in seinem Roman „Der 21. Juli“ durch. Er schildert das provokante Schreckensszenario eines Deutschlands, das ohne Hitler den Zweiten Weltkrieg gewinnt.

Mit dem Autor diskutieren die Mitglieder der Forschergruppe „What if?“ PD Dr. Daniel Dohrn (Konstanz), Prof. Dr. Bernhard Kleeberg (Konstanz) und Prof. Dr. Riccardo Nicolosi (Bochum) über Bedeutung und Grenzen virtueller Geschichte.

Fr, 26. Oktober 2012, 20 Uhr
Theater Konstanz, Spiegelhalle, Hafenstr. 12, 78462 Konstanz

Kontakt

Prof. Dr. Bernhard Kleeberg bernhard.kleeberg[at]uni-konstanz.de